Ein außergewöhnlicher römischer Bestattungsplatz bei Borschemich

54,90 

Rheinische Ausgrabungen 75

Autor

Schuler, Alfred

Verlag

wbg Philipp von Zabern

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

19.02.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3357207 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783805351126

 

 

Vorgestellt wird der neu entdeckte Befund einer bemerkenswerten römischen Grabgruppe des frühen 2. Jahrhunderts aus Erkelenz-Borschemich, bestehend aus vier Brandbestattungen und Spuren von hölzerner Grabarchitektur. Besonders hervorzuheben ist Grab IV, ein Bustum, das bezüglich der Beigaben zu den reichsten Brandbestattungen Niedergermaniens zählt. In Verbindung mit dem speziellen Befundumfeld sind z.T. weitreichende Schlüsse und Interpretationen möglich. So werden die hier Bestatteten der romanisierten keltischen Aristokratie, mit einem eventuellen Herkunftshintergrund aus Nordostgallien, zugeschrieben. Ferner wird insbesondere Grab IV als Beisetzung einer Priesterin bzw. Vorsteherin eines Kultvereins interpretiert. Die Grabgruppe ist Teil des außergewöhnlichen und noch eingehend zu publizierenden Fundplatzes Borschemich, der neue Facetten religiösen Lebens im römischen Rheinland aufzuzeigen vermag und so weiterer Beleg für dessen große Vielfalt ist.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ein außergewöhnlicher römischer Bestattungsplatz bei Borschemich“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE