Eignen sich Zeichentrickfilme für den Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I? Diskussion anhand von ‚Asterix und die Wikinger‘ und ‚Drachenzähmen leicht gemacht‘

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

05.01.2019

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6931402 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668872424

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik – Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,2, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern sind Comics für den Einsatz im Geschichtsunterricht geeignet? Die vorliegende Arbeit diskutiert die Möglichkeit des Einsatzes von Zeichentrickfilmen im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I anhand der Filme ‚Asterix und die Wikinger‘ und ‚Drachenzähmen leicht gemacht‘. Diese werden hinsichtlich ihrer historischen Authentizität analysiert und auf ihre Eignung für den Einsatz im Geschichtsunterricht geprüft. Unsere Vorstellung von historischen Ereignissen ist oft stark durch Filme geprägt. Es wurde in der Geschichtswissenschaft sogar die Behauptung aufgestellt, Filme würden unsere Geschichtsvorstellungen stärker und nachhaltiger prägen, als es der Geschichtsunterricht jemals vermögen könnte. Jährliche Studien belegen bei Schülern ein konstant hohes Level an Mediennutzung bereits ab dem frühen Kindesalter. In einer immer stärker medial geprägten Lebenswirklichkeit läuft der Geschichtsunterricht Gefahr, einem durch unreflektierten Umgang mit Medien geprägten Geschichtsbewusstsein der Gesellschaft gegenüberzustehen. Nach dem Ende der Schulzeit stellen Film und Fernsehen die am häufigsten rezipierten Zugänge zur Geschichte dar.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Eignen sich Zeichentrickfilme für den Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I? Diskussion anhand von ‚Asterix und die Wikinger‘ und ‚Drachenzähmen leicht gemacht‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE