Ehrgeiz und Trauer

59,00 

Fontanes offiziöse Agitation 1859 und ihre Wiederkehr in Unwiederbringlich – Beiträge zur Kommunikat

Autor

Anderson, Paul Irving

Verlag

Franz Steiner Verlag

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.11.2002

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1534007 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783515081276

 

 

Der Widerstand, dem Theodor Fontane nach der Rückkehr aus London begegnete, stellte die Weichen für sein restliches Leben – war aber bisher kaum erforscht. Spannend und mit vielen unbekannten Belegen deckt der amerikanische Germanist P. I. Anderson auf, wie Fontane als offiziöser Journalist 1859 für die kleindeutsche Einigung Agitation betrieb und deshalb von der liberalen preußischen Regierung beruflich vernichtet wurde. Bei Bismarcks Entlassung 1890 mischte er sich in die Pressepolitik ein, deren Schlüsselrolle im Deutschen Reich aufgezeigt wird. Einfühlsam interpretiert Anderson den 1859 spielenden Roman Unwiederbringlich (1891) als politisches und religionsphilosophisches Werk. Aus dem Inhalt: 79 vergessene, kämpferische Zeitungsartikel, komplett kommentiert Schlüsselrolle der offiziösen Pressepolitik Fontane als Bauernopfer der preußischen Deutschlandpolitik – als graue Eminzenz nach Bismarcks Entlassung Kreativkritische Rezeption von Kierkegaard Umfassende Interpretation von Unwiederbringlich

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ehrgeiz und Trauer“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE