Eheform

18,99 

Gewicht 0,141 kg
Verlag

Books LLC, Reference Series

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

07.12.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3419195 Kategorie:

EAN / ISBN:

9781158942879

 

 

Quelle: Wikipedia. Seiten: 60. Kapitel: Ehe, Polygamie, Bigamie, Konkubinat, Gesetzgebung zur gleichgeschlechtlichen Ehe, Gleichgeschlechtliche Ehe, Ehe im Römischen Reich, Morganatische Ehe, Mischehe, Scheinehe, Islamische Ehe, Monogamie, Lebensgemeinschaft, Endogamie, Zeitehe, Polyandrie, Frauentausch, Zivilehe, Interkonfessionelle Ehe, Interreligiöse Ehe, Polygynie, Gleichgeschlechtliche Ehe in Kanada, Friedelehe, Levirat, Confarreatio, Contubernium, Formlose Ehe, Katalogehe, Offene Beziehung, Lebensbund, Josefsehe, Exogamie, Liebesheirat, Nebenfrau, Mesalliance, Muntehe, Interkulturelle Ehe, Pilegesch, Digamie, Konvenienzehe, Wilde Ehe, Anisogamie, Manusehe, Kebsehe, Besuchsehe, Cicisbeismus, Heiratsregel, Schrägstrichehe, Geschwisterehe, Halbheirat, Punaluaehe, Agamie, Saisonehe. Auszug: Als gleichgeschlechtliche Ehe (umgangssprachlich auch genannt: ‚Homo-Ehe‘) wird eine registrierte Partnerschaft zwischen Menschen gleichen Geschlechts verstanden. Umgangssprachlich werden auch andere Formen eingetragener Partnerschaften häufig so bezeichnet, obwohl meist rechtlich noch ein erheblicher Abstand zur gegengeschlechtlichen Ehe besteht. Gleichgeschlechtliche Ehen sind gegenwärtig in zehn Staaten legal: Niederlande, Belgien, Spanien, Südafrika, Kanada, Norwegen, Schweden, Portugal, Island und Argentinien. Innerhalb der Vereinigten Staaten haben fünf Staaten die gleichgeschlechtliche Ehe legalisiert: Massachusetts, Connecticut, Iowa, Vermont, und New Hampshire. Viele andere Staaten und Regionen haben gleichgeschlechtlichen Paaren eingetragene Partnerschaften als andere Formen von Anerkennung zur Verfügung gestellt. Hiervon zu unterscheiden sind die unregistrierten Partnerschaften, wie sie beispielsweise in Kroatien oder Kolumbien gesetzlich geregelt sind. Hierbei werden den Partnern gegenüber Einzelpersonen erweiterte Rechte, wie beispielsweise beim Unterhalts- oder Erbrecht, eingeräumt. Da keine Registrierung erfolgt, muss ein Gericht unter Umständen ein eheähnliches Verhältnis der Partner feststellen. Weltweit bildet die gleichgeschlechtliche Ehe seit Jahren ein sehr umstrittetenes Thema und einige Staaten haben deshalb im Vorgriff Anfang der 1990er Jahre Verfassungsänderungen durchgeführt, um gleichgeschlechtliche Ehen verbieten zu können. Wegen der Konfliktträchtigkeit des Themas bevorzugen viele Regierung eingetragene Partnerschaften zur gesetzlichen Regelung. Gegenwärtig sind in mehreren Staaten, kontrovers diskutierte, Gesetzentwürfe zur Einführung von gleichgeschlechtlichen Ehen vorgeschlagen geworden. Im Juni 1989 wurden erstmals eingetragene Partnerschaften erfolgreich in Dänemark eingeführt. Vor diesem Zeitpunkt hatten viele Staaten bereits unregistrierte Partnerschaften zur Verfügung gestellt, Ab der Zulassung einer Eingetragenen Partnerschaft i

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Eheform“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE