Egestorfer Geschichte(n)

29,00 

Gewicht 0,879 kg
Autor

Schwanitz, Marlis

Verlag

PD-Verlag Peter Dörsam

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

05.07.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6205827 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783867078801

 

 

Der Heimatverein Egestorf feiert 2022 sein 40-jähriges Bestehen, und die Gemeinde Egestorf kann auf 50 Jahre erfolgreiche Arbeit nach der Gebiets- und Verwaltungsreform zurückblicken. Aus diesem Anlass erscheint die Veröffentlichung ‚Egestorfer Geschichte(n)‘ mit einem Rückblick auf Lebensumstände und Ereignisse der Dörfer Egestorf, Evendorf, Döhle, Sahrendorf und Schätzendorf. In über 50 Berichten mit circa 270 Abbildungen wird der Werdegang der Gemeinde, der beiden Kirchengemeinden sowie der Schulen aufgezeigt. Auch über besondere Ereignisse, wie zum Beispiel zwei Übernachtungen Zar Peter des Großen im Posthaus zu Sahrendorf oder aus der heutigen Zeit die Wanderung des Bundespräsidenten Karl Carstens nach Egestorf, wird berichtet. Aus den Schulchroniken sind Aufzeichnungen von beiden Weltkriegen aufgeführt. Die Leser können sich ein Bild über Sitten und Bräuche, Ernährung und Feste in früheren Zeiten machen. Geschichtliche Themen sind unter anderem Hügelgräber und archäologische Funde, die Verkoppelung (Planrezess), der Egestorfer Kram- und Viehmarkt und der Beginn des Fremdenverkehrs. Auch über die Wasserversorgung, die Entstehung der Eisenbahnlinie von Winsen nach Egestorf sowie den Bau der Autobahn und des Fernmeldeturms wird berichtet. Gewürdigt werden Egestorfer Bürger und Heimatforscher, die das Gemeindeleben förderten, ebenso Persönlichkeiten und Künstler, die im Ort wirkten. In einem Rückblick sind führende Gemeindepolitiker der Jahre 1972 bis 2022, sowie die Ehrenbürger und mit der Ehrennadel ausgezeichneten Personen aufgeführt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Egestorfer Geschichte(n)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE