Effizienz der EU-Maßnahmen zur Professionalisierung im Fremdsprachenunterricht in Theorie und Praxis

47,95 

Gewicht 0,157 kg
Autor

Jansa, Eva

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

26.04.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2337690 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668415171

 

 

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch – Deutsch als Fremdsprache, DaF, Ludwig-Maximilians-Universität München (Deutsch als Fremdsprache), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Zusammenwachsen von europäischen Staaten, das bereits seit den 50er Jahren vonstattengeht und mittlerweile zu einer EU-Gemeinschaft von 28 Ländern mit einer halben Milliarde Menschen führte, wird nicht nur von wirtschaftlichen, sondern auch von interkulturellen Zielsetzungen geleitet. Beide führenden gesamteuropäischen Organisationen – die Europäische Union und der Europäische Rat, dem 47 europäische Staaten angehören – betrachten es als ihre Hauptaufgabe, die Nationen des europäischen Kontinents, die verschiedene Sprachen sprechen, verschiedene Kulturen aufweisen und auf unterschiedliche historische Erfahrungen zurückblicken, einander näher zu bringen. Bereits 1958 wurde in dem sogenannten Vertrag von Rom (EWG-Vertrag) die Grundlage für die Regelung der Sprachenfrage in der EU geschaffen. Der erste angenommene Rechtsakt des Ministerrats der EWG war die Verordnung Nr. 1 zur Regelung der Sprachenfrage für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (Gerhards 2010: 128). Sie hat damals zwar die Handhabung der Amtssprachen (von ursprünglichen vier auf die heutigen 24 angewachsen) innerhalb der Wirtschaftsgemeinschaft bestimmt, aber dass im Zuge der Erweiterung und der Beitritte von weiteren Staaten die Sprachenfrage in der EU eine so wichtige Rolle erhalten würde, war zur Zeit der Römischen Verträge nicht abzusehen. [.]

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Effizienz der EU-Maßnahmen zur Professionalisierung im Fremdsprachenunterricht in Theorie und Praxis“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE