Edition nach dem Wiener Codex 2687

210,00 

Tl.1: Text, Tl.2: Einleitung und Apparat, Otfrid von Weißenburg, , Kleiber, Wolfgang, Hellgardt, Ern

Autor

Wolfgang Kleiber

Verlag

De Gruyter GmbH

Einband

LN

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

02.08.2004

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3751570 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783484640511

 

 

Von Otfrids Evangelienharmonie ist in einzigartiger &#220,berlieferungsgunst das Handexemplar des Dichters (Wien &#214,NB Cod. 2687, Hs V) erhalten. Die hier vorgelegte originalnahe Edition er&#246,ffnet die gro&#223,angelegte Neuausgabe des &#187,Evangelienbuchs&#171, von Otfrid von Wei&#223,enburg (V, P, D, ohne F) in drei B&#228,nden (mit Teilb&#228,nden). Ein Abschlu&#223,band ist den Quellennachweisen gewidmet. Kern der Edition bildet die more palaeographico ausf&#252,hrlich beschriebene Dichterhandschrift (V). In den autographen Textpartien, in Tausenden von Korrekturen, in Texteinsch&#252,ben, in der Revision des Akzentuierungssystems u.a.m. spiegelt sich das allm&#228,hliche Werden des Buchs, vom unfertigen Urexemplar bis hin zur von Otfrid autorisierten Werkfassung wider. Einen Schwerpunkt der Einleitung bildet die Herausarbeitung der funktional begr&#252,ndeten Initialenhierarchie, welche die Formstruktur der B&#252,cher und der Kapitel erhellen kann. Passionsbuchstaben und Neumen (VP) geh&#246,ren in den Kontext der sich verdichtenden Hinweise auf ‚accentischen‘ oder ‚concentischen‘ Vortrag des Evangelienbuchs. Die pal&#228,ographische Beschreibung wird, im Sinne einer interdisziplin&#228,ren Handschriftenkunde, erg&#228,nzt durch Fachbeitr&#228,ge, welche der Einleitung den Charakter eines Sammelbands verleihen: Wolfgang Haubrichs (Saarbr&#252,cken), Norbert K&#246,ssinger (M&#252,nchen), Otto Mazal (Wien), Norbert H. Ott (M&#252,nchen), Michael Klaper (Erlangen). Endzweck bleibt die literarhistorische Analyse einer Dichtung, in der sich theologischer Gehalt und &#228,sthetische Transparenz der Form in vollendeter Weise miteinander verbinden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Edition nach dem Wiener Codex 2687“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE