Dschingis Khans Tod

9,99 

Der totgesagten zweites Leben

Gewicht 0,156 kg
Autor

Hohlbein, Hans-Georg

Verlag

Epubli

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

19.03.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8961311 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783750295339

 

 

Tagebuchartig skizziert der Autor eine Mongoleireise, die er als Filmemacher erlebt hat. Er berichtet von den widrigen Umständen auf die sein Drehteam bei der Arbeit an diesem Dokumentarfilm im Sommer 1974 gestoßen ist. Er beschreibt dabei nicht nur die Schönheit der mongolischen Landschaft, sondern auch die Lebensumstände der darin lebenden Menschen. Er schildert wie sie in der damaligen Zeit mit den gewaltigen Veränderungen in ihrem Land umgegangen sind und welche Herausforderungen sie im Alltag bewältigen mussten. In sehr unterschiedlichen Geschichten lüftet er Geheimnisse um den Tod von Dschingis Khan, erzählt von tollkühnen kleinen Reitern auf ihren wunderschönen Pferden. Er schildert das Treiben bei den Landes Wettkämpfen während des dreitägigen Nationalfestes in Ulan Bator, zieht in die Weiten der mongolischen Steppe und besucht die Araaten (mongolische Bauern) in ihren Jurten. Er berichtet über den ungewöhnlichen Abbau von Braunkohle unter Tage. Dabei erleben wir, wie sein Drehteam durch einen lebensgefährlichen Tunnel stolpern muss. In seinen Begegnungen stößt er auf wunderbare Menschen, trifft auf Araaten, die in kürzester Zeit zu Industriearbeitern wurden, aber auch auf solche, die durch ein Hochschulstudium eine Modemanufaktur leiteten. Was ein mongolischer Ingenieur mit der sowjetischen Raumfahrt zu tun hatte und warum er dadurch zum Alkoholiker wurde, auch das erfahren wir in einer seiner Geschichten. Was hatte ein mongolischer Absolvent der Babelsberger Filmhochschule im Büro des 1. Sekretärs des ZK der Mongolischen Volksrepublik zu suchen? Auch dieses Geheimnis klärt sich bei der Vorbereitung zu einem Interview. Es ist das kuriose Erlebnis des Drehteams mit einem mysteriösen ‚Hutmann‘. Es ist der ungewöhnliche Umgang mit einer Zollbeamtin des Flughafens in Ulan Bator und es ist das abenteuerliche Chartern eines Fliegers für den Rückflug in das sibirische Irkutsk – dies alles und so manches Unbekannte findet man in dieser literarischen Erinnerung.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Dschingis Khans Tod“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE