Dresdner Totentanz

3,00 

Das Relief in der Dreikönigskirche, Dresden

Gewicht 0,71 kg
Autor

Kiesewetter, Arndt

Verlag

Stekovics, Janos Verlag

Einband

GEH

Sprache

GER

Produktform

Geheftet

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.02.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0381109 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783932863851

 

 

Der Dresdner Totentanz ist ein Sandsteinrelief, das einen Zug von 27 Figuren zeigt, die ähnlich der Geschichte vom Rattenfänger zu Hameln einer Schalmei in den Tod folgen. Das ursprünglich für das Dresdner Schloss geschaffene Kunstwerk in der Dreikönigskirche entstand im Jahr 1534. Hinter dem Tod als Spielmann schreiten Papst, Kardinal, Bischof, Abt, Chorherr, Priester und Mönch als Vertreter der Kirche. Die weltlichen Stände werden von einer trommelnden Todesgestalt mit wehendem Leichentuch angeführt. Es folgen Kaiser Karl V. und König Ferdinand I., der sächsische Herzog Georg, genannt der Bärtige und Auftraggeber des Reliefs, sein Sohn, ein Ritter, ein Edelmann, ein bürgerlicher Gelehrter, ein Handwerker und Vertreter der armen Schichten: Kriegsknecht, Bauer und Bettler. Die Frauen sind gesondert zusammengefasst: Äbtissin, Edelfrau und eine Marktfrau mit Gänsen. Die nachfolgende Gruppe zeigt einen reichen Mann mit Geldsack, ein Kind, einen armen Greis und schließlich den Tod mit der Sense. Herzog Georg zählte zu den führenden Gegnern der lutherischen Reformation und verstand sein Bildprogramm als katholische Erwiderung auf die protestantische Bildformel von menschlicher Sünde und Erlösung, wie sie z. B. Lucas Cranach d. Ä. mehrfach gestaltete. Schöpfer der eindruckvollen Bildfolge darüber, dass im Tod alle gleich sind, war der gebürtige Breslauer Christoph Walther. Die in der neuen Auflage komplett überarbeitete Publikation erläutert, ergänzt um eindruckvolle Fotografien, die Elemente des Kunstwerks und protokolliert die Chronologie seiner Erhaltung bis heute. Darüber hinaus ordnet sie seinen heutigen Standort, die Dreikönigskirche in der Dresdner Neustadt, kunsthistorisch ein.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Dresdner Totentanz“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE