Drehsteife Kreuzwerke

54,99 

Ein Handbuch für den Brückenbau

Autor

Homberg, Hellmut/Trenks, K

Verlag

Springer Verlag GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.06.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4539710 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783642502729

 

 

Die Tragwerke des Brückenbaus sind in den letzten Jahrzehnten erheblich verbessert worden. Neue Bauelemente wurden entwickelt, von denen besonders Spannbetonträger und -platte, Verbundträger und Stahlfahrbahntafel zu nennen sind. Diese ermöglichten es, die Fahrbahnplatten der Brücken fugenlos auszubilden und mit den sie unterstützenden Trägern fest zu verbinden. Durch das Zusammenwirken aller tragenden Teile einer Brücke wurden in wirtschaftlicher und konstruktiver Hinsicht große Vorteile erzielt. Die bewußte Ausnutzung der Drehsteifigkeit von Traggliedern und deren Erhöhung durch Ausbildung von ein- und mehrzelligen Hohlstäben und Hohlplatten bewirkte eine weitere Gütesteigerung. Der wachsende Verkehr verlangt heute immer breitere Straßen und entsprechend breitere Brücken, dies führte dazu, daß auch bei großen Stützweiten das Haupttragwerk nur selten noch als Balken angesehen werden darf, sondern fast immer als Flächentragwerk berechnet werden muß. Es handelt sich wegen der Mannigfaltigkeit der Tragglieder und der Diskonti­ nuität in der Anordnung der Träger um gegliederte Flächentragwerke. Je nach Art ihrer Gliederung und vVirkungsweise werden diese als KTeuzwerke, Platten­ kreuzwerke, Plattenrippenwerke, Zellwerke und orthotrope Platten bezeichnet. Eine genaue Berechnung der gegliederten Flächentragwerke des Brückenbaus ist nur nach der Kreuzwerktheorie möglich, die allein von allen bekannten Verfahren in der Lage ist, den sowohl diskontinuierlichen wie auch kontinuierlichen Charakter solcher Tragwerke zu erfassen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Drehsteife Kreuzwerke“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE