Dokumentieren, Vermitteln und Bewahren – Dreidimens. Modelle i. d. World Heritage Education

39,50 

Eine Grundlagenforschung zu Architektur- und Technikmodellen und Analyse ihres Potentials, Artificiu

Autor

Flamme, Christine

Verlag

wbv Media

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.06.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3869205 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783763967957

 

 

Modelle begegnen uns überall und wirken in entscheidender Weise auf unsere Denkprozesse ein. Dieses Buch bietet eine umfassende allgemein-wissenschaftliche Grundlage zu dreidimensionalen Modellen. Die Autorin thematisiert nach Sichtung des Forschungsstandes und einem Überblick über die unterschiedlichen Modellarten ganz konkret materielle und digitale Architektur- und Technikmodelle. Neben einer Zusammenfassung der Modellgeschichte und einer Beschreibung der Entwicklung und des Funktionswandels von dreidimensionalen Modellen im Laufe der Zeit sind außerdem Ausführungen zum Modellbau und speziellen Herstellverfahren enthalten. Insbesondere werden auch Modellarten im bergmännischen und kunsthandwerklichen Kontext vorgestellt. Während im Bereich der Mediendidaktik Visualisierungsformen wie Texte oder Bilder bereits hinreichend Beachtung gefunden haben, wurden dreidimensionale Modelle in ihrer Funktion als Vermittlungsinstrument bisher noch sehr wenig thematisiert. Das vorliegende reich bebilderte Buch, das an der Schnittstelle von Kunst, Architektur, Museumspädagogik, Geschichte sowie Technik und Bergbau anzusiedeln ist, nimmt sich der Aufgabe an, insbesondere unter Berücksichtigung aktueller musealer Strategien der Wissensvermittlung, Modelle in ihrer Funktion als Informationsträger zu beleuchten. Wie können Modelle effizient an Denkmälern, in Museen oder in anderen Bildungsinstitutionen eingesetzt werden? Weltweit stehen auch die zahlreichen Natur- und Kulturerbestätten vor der Aufgabe, dem Bildungsauftrag der UNESCO gerecht zu werden. In der World Heritage Education wurden die Einsatzmöglichkeiten von Modellen jedoch bisher nicht hinreichend erforscht. Das hohe Vermittlungspotential der unterschiedlichen Typen von Architektur- und Technikmodellen wird daher hier konkret am Beispiel der UNESCO-Welterbestätte Zollverein aufgezeigt. Wie werden durch das Medium ‚Modell‘ die Interessen und Ziele der UNESCO transportiert? Wie dienen Modelle dazu, die zentralen Besonderheiten der Zeche Zollverein und das bergbauliche Wissen weiterzugeben?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Dokumentieren, Vermitteln und Bewahren – Dreidimens. Modelle i. d. World Heritage Education“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE