Diskussion der steuerorientierten Discounted Cash-Flow-Methoden bei der Unternehmensbewertung in Deutschland

38,00 

Gewicht 0,219 kg
Autor

Ganterer, Markus

Verlag

Diplom.de

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

28.07.1999

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6194458 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783838616483

 

 

Inhaltsangabe:Einleitung: Die Zunahme internationaler Transaktionen fordert auch international anerkannte und anwendbare Methoden zur Bewertung von Unternehmen bzw. Unternehmensteilen. Die in Deutschland, vor allem bei Wirtschaftsprüfern, angewandte Ertragswertmethode wird häufig in der Bewertungspraxis durch die Discounted Cash-Flow-Methoden ersetzt, die zu Beginn der Arbeit im Überblick vorgestellt werden. Diese aus dem angelsächsischen Raum stammenden Methoden unterscheiden sich in der Art der Berechnung. Die entscheidende Frage bei der Unternehmensbewertung sollte nicht sein, welcher Wert sich bei welchem Verfahren ergibt, sondern welche Investitions-, Finanzierungs- und Ausschüttungsstrategie zum maximalen Unternehmenswert führt. Gang der Untersuchung: Ziel der Arbeit ist es, die unterschiedlichen Discounted Cash-Flow-Methoden (DCF-Methoden) daraufhin zu untersuchen, ob diese Strategien bei der Bewertung adäquat Berücksichtigung finden. Im Vordergrund stehen dabei steuerliche Überlegungen, da im Vergleich zur anglo-amerikanischen Herkunft der DCF-Methoden, in Deutschland Gewinne in Abhängigkeit von der Ausschüttungsstrategie steuerlich unterschiedlich behandelt werden. Es soll geprüft werden, ob diese Methoden uneingeschränkt auf deutsche Verhältnisse angewendet werden können. Dazu werden die zu diesem Thema veröffentlichten Literaturmeinungen diskutiert und zum Abschluß die Methode vorgestellt, anhand derer eine steuerorientierte Unternehmensbewertung in Deutschland optimal durchgeführt werden kann. Zu Beginn werden die unterschiedlichen DCF-Methoden kurz dargestellt. Im 3. Kapitel wird der Einfluß der Steuern auf die relevante Überschußgröße, dem Free Cash-Flow, diskutiert, indem zuerst eine Abgrenzung zum Gewinnbegriff vorgenommen und die Modell-AG vorgestellt wird. Nachdem der Free Cash-Flow ermittelt wurde, wird die Wirkung des Steuervorteils bei verschuldeten Unternehmen untersucht. Durch die in der Bewertungspraxis häufig unterstellte Vollausschüttung des Jahresüberschusses werden die gespaltene Besteuerung und Ausschüttungssperren in Deutschland umgangen. Da aber gerade dies der Unterschied zu den angelsächsischen Steuerregelungen ist, werden diese Sonderaspekte ausführlich diskutiert. Dazu wird das deutsche Steuersystem kurz dargestellt und dessen Einfluß bei unterschiedlichen Ausschüttungsstrategien ausführlich diskutiert. Bewerter von Unternehmen beziehen allerdings in ihren Ansätzen unterschiedliche Steuerarten mit ein und [.]

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Diskussion der steuerorientierten Discounted Cash-Flow-Methoden bei der Unternehmensbewertung in Deutschland“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE