Digitalisierung in der Telemedizin. Medizinische Kommunikation bei Online-, Video- und Telefonsprechstunden

15,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Speck, Tobias

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

19.10.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7765389 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346755872

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medizin – Sonstiges, Note: 1,0, Dresden International University, Veranstaltung: Personal-, Sozialkompetenz, Kommunikation und Gesprächsführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll anhand eines später aufgeführten Fallbeispiels untersuchen, welche potentiellen Konsequenzen eine digital geführte Online-/Video- und Telefonsprechstunde, in Bezug auf das Kommunikationsquadrat seitens des Senders von Friedemann Schulz von Thun, auf die medizinische Kommunikation hat. Die Revolution der Digitalisierung in der Medizin nimmt im heutigen digitalen Zeitalter immer einen größer werdenden Stellenwert ein, egal ob es sich um den Transfer von Gesundheitsdaten durch Telemonitoring, Telemedizin bei Notfällen oder Online-, Video- und Telefonsprechstunden handelt. Besonders bei der aktuell geführten Debatte des Fach- und Allgemeinärztemangels in Deutschland ist umgehend in der westlich orientierten und technologielastigen Medizin ein Umdenken nötig. Durch die Verabschiedung des Gesetzes für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen (E-Health-Gesetz) durch den Bundestag am 04. Dezember 2015, welches am 01. Januar 2016 in Kraft getreten ist, hat die Digitalisierung in der Telemedizin an Bedeutung für Ärztinnen und Ärzte als auch für Patienten und Versicherte gewonnen. Wie im allgemeinen Teil dieses Gesetzes beschrieben, sollen unter anderem telemedizinische Leistungen gefördert werden, vor dem Hintergrund der Stärkung der inter- und intrasektoralen Kooperation von Ärzten und der Versorgung der Versicherten, insbesondere in unterversorgten Provinzen. Aufgrund des demografischen Wandels gewinnt der Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien immer mehr an Gewichtigkeit, um die Qualität und Wirtschaftlichkeit der medizinischen Versorgungsstrukturen besonders im ländlichen Raum zu gewährleisten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Digitalisierung in der Telemedizin. Medizinische Kommunikation bei Online-, Video- und Telefonsprechstunden“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE