Digitalisierung im Gesundheitswesen durch die elektronische Patientenakte. Was kann Deutschland von Estland lernen?

47,95 

Gewicht 0,135 kg
Autor

Höhn, Lukas

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

08.03.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 9137430 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346852069

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften – Gesundheitslogistik, Note: 1,7, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Entwicklung des deutschen und des estnischen Gesundheitssystems in Bezug auf dessen digitaler Transformation untersucht. Des Weiteren wird ein Vergleich zwischen den Unterschieden der jeweiligen Gesundheitssystementwicklung hergestellt. Das Ziel ist es, Aufschluss darüber zu geben, wie die Qualität das deutsche Gesundheitssystem durch die digitale Transformation gesteigert werden kann. Dabei wird die elektronischen Patientenakte (ePA) besonders betrachtet, da diese digitale Gesundheitsanwendung einen Pfeiler in der modernen Gesundheitsversorgung darstellt. Die kritische Betrachtung wird vor dem Hintergrund durchgeführt, dass Deutschland momentan eines der erfolgreichsten Industrieländer der Welt ist. Aus der genannten Problemstellung und dem wissenschaftlichen Dreisatz ergeben sich folgenden Forschungsfragen: Wie lässt sich Verbesserungspotenziale, anhand der digitalen Reife Estlands für die digitale Transformation des deutschen Gesundheitswesens ableiten und dadurch Handlungsempfehlungen erstellen, um zukünftig konkurrenzfähiger im internationalen Vergleich zu sein? Wie kann am Beispiel der elektronischen Patientenakte Estlands aufzeigt werden, welche politischen, infrastrukturellen und gesellschaftlichen Indikatoren berücksichtig werden müssen, um eine erfolgreiche Implementierung und einen langfristigen Nutzen der deutschen elektronischen Patientenakte zu ermöglichen?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Digitalisierung im Gesundheitswesen durch die elektronische Patientenakte. Was kann Deutschland von Estland lernen?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE