Digitale Transformation im Unternehmen. Geschäftsmodelle, Ebenen und Praxisbeispiel

24,95 

Gewicht 0,73 kg
Autor

Burow, Saskia

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

24.01.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 8984912 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346833228

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL – Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Ausarbeitung ist die Beschreibung der digitalen Transformation der fiktiven ‚movieworld GbR‘. Hierfür wird zum einen auf die angestrebte Ebene der digitalen Transformation eingegangen, um anschließend eine adäquate digitale Vision zu formulieren. Außerdem behandelt diese Arbeit die mit der digitalen Transformation einhergehenden Veränderungen für die ‚movieworld GbR‘, um daraus wesentliche Herausforderungen abzuleiten. Daraus resultierende Problemlösungsansätze werden im letzten Schritt entwickelt. Die rasant fortschreitende Digitalisierung stellt Unternehmen über alle Branchen hinweg vor große Herausforderungen und verlangt eine intensive Auseinandersetzung mit der Digitalisierung, um Chancen und Risiken frühzeitig erkennen und somit den Fortbestand des Unternehmens sicherstellen zu können. Goodwin sagt, dass die im Zuge der Digitalisierung (weiter-)entwickelten digitalen Technologien mit Sauerstoff gleichzustellen und somit unverzichtbar für den Herzschlag des Unternehmens sind. Insbesondere die weltweite, noch immer anhaltende Corona Pandemie hat die Vorteile der aus einer Not heraus etablierten digitalen Technologien nochmals deutlich untermauert, da sie einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Arbeit geleistet haben. Diesen Digitalisierungsaufschwung gilt es zu nutzen und auch in Zukunft in die Digitalisierung zu investieren, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens weiterhin sicherstellen zu können. Die fiktive für diese Ausarbeitung beispielhaft ausgewählte Videothek ‚movieworld GbR‘ bekommt den Umschwung in der Filmverleih-Branche immer stärker zu spüren. Das steigende Angebot- und Nachfrageverhalten nach Online Streamingdiensten oder der Möglichkeit Online-Bestellungen auszulösen macht sich bei der familiengeführten Videothek bemerkbar und drängt zum Handeln bzw. Umdenken. Denn die Kunden bleiben zunehmend aus und die Nachfrage nach digitalen Angeboten steigt auch bei der Stammkundschaft. Sollte sich das Unternehmen der Verantwortung entziehen, das Geschäftsmodell zu digitalisieren, kann der Fortbestand in Anbetracht der Wettbewerbssituation nicht weiter sichergestellt werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Digitale Transformation im Unternehmen. Geschäftsmodelle, Ebenen und Praxisbeispiel“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE