Dienstleistungen von allgemeinem Interesse in der EU zwischen Staatsaufgabe und Liberalisierung

24,90 

Entwicklungen bei der deutschen Bundesagentur für Arbeit

Autor

Wecker, André

Verlag

Tectum Wissenschaftsverlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

29.08.2010

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8969868 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783828824041

 

 

Ob im Energiesektor, beim Nahverkehr oder der Wasserversorgung: Bund, Länder und Kommunen delegieren staatliche Dienstleistungen zunehmend an private Anbieter. Die freie Wirtschaft könne effizienter arbeiten, argumentieren Marktliberale. Gerade auch auf europäischer Ebene wird versucht, den Freiheiten des Binnenmarktes mehr Einfluss bei den Dienstleistungen von allgemeinem Interesse zu verschaffen. Vielfach finden bei derartigen Überlegungen die sozialen und solidarischen Zielsetzungen, die ursprünglich zur staatlichen Erbringung der Dienstleistungen führten, nur noch wenig Beachtung. Der Autor blättert dieses wirtschaftlich-gesellschaftliche Spannungsfeld ausführlich auf. Er erarbeitet die Bedeutung der Dienstleistungen von allgemeinem Interesse in der EU und vertieft diese Perspektive am Beispiel der deutschen Bundesagentur für Arbeit. Dabei untersucht er Ansätze zur Privatisierung der Arbeitslosenversicherung sowie deren positive und negative Konsequenzen für Wirtschaft, Staat und Gesellschaft. Ein weiterer Fokus liegt auf der Arbeitsvermittlung, die ihren Auftrag bereits ohne Einbindung privatwirtschaftlicher Dienstleister gar nicht erfüllen könnte. In der Gesamtschau wird deutlich: Bestrebungen zur fortschreitenden Marktliberalisierung und Einführung von Wettbewerbsmechanismen kollidieren zunehmend mit den politisch-sozialen Absichten des Staates bei Dienstleistungen von allgemeinem Interesse.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Dienstleistungen von allgemeinem Interesse in der EU zwischen Staatsaufgabe und Liberalisierung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE