Die vom Krieg zerstörte Generation im Roman von Erich Maria Remarque ‚Im Westen nichts Neues‘

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Bey, Oleh

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

04.02.2008

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8535509 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638902069

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik – Deutsch – Deutsch als Fremdsprache, Note: gut, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Deutsche Literatur der Zwischenkriegsjahre im europäischen Ausland, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Aussage der Vorrede soll das Buch von einer Generation berichten, die vom Krieg zerstört wurde, auch wenn sie seinen Granaten entkam. Damit ist angedeutet, dass es sich bei der durch den Krieg verursachten Zerstörung um eine innere oder geistige Zerstörung handeln muss. Auch wenn die Protagonisten des Romans den Granaten nicht entkommen, sollen sie nach Absicht des Autors doch die Anschauungen, Werte und Erkenntnisse der Überlebenden dieser Generation formulieren, so dass das Werk durchaus auch als Nachkriegsroman Aktualität beansprucht. Nicht der Krieg selbst, sondern eben das Problem der verlorenen Generation sei, so hat Remarque auch über den Romanprolog hinaus immer wieder in Interviews darauf betont, das Herzstück des Romans.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die vom Krieg zerstörte Generation im Roman von Erich Maria Remarque ‚Im Westen nichts Neues‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE