Die Ursprungsformen des griechischen Akanthusornamentes und ihre natürlichen Vorbilder

24,90 

Gewicht 0,108 kg
Autor

Meurer, M

Verlag

saxoniabuch.de

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

13.11.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7508442 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783957700834

 

 

Akanthus ist die archäologisch-kunsthistorische Bezeichnung für den Typus eines Ornaments, das die Gestalt der Blätter der gleichnamigen Pflanzengattung in stilisierter Form aufgreift. Das distelartige Akanthus-Blatt ist ein wiederkehrendes Motiv in der Ornamentik. Eine Reihe aus Akanthusblättern fügt sich zu einem ‚Akanthusfries‘. Kreisförmig symmetrisch angeordnete Akanthusblätter bilden eine ‚Akanthusrosette‘. Eine aus Akanthusblättern zusammengesetzte Ranke heißt ‚Akanthusranke‘. (Wiki) Der Theologe und Kirchenhistoriker Moritz Meurer (1806-1877) stellt im vorliegenden Band die Ursprungsformen des griechischen Akanthusornamentes und ihre natürlichen Vorbilder vor. Illustriert mit zahlreichen S/W-Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe von 1896.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Ursprungsformen des griechischen Akanthusornamentes und ihre natürlichen Vorbilder“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE