Die römische Göttin der Gerechtigkeit Warum ist sie schuldvermutungslastig geworden? Warum befinden sich ihre Waagschalen nicht mehr im Gleichgewicht? Der vom Bundesgesetzgeber – in der Phase des fehleranfälligen Ermittlungsverfahrens – verwendete und verfassungsrechtlich anstößige Begriff ‚Täter‘ verleitet auch andere dazu, die Unschuldsvermutung zu verletzen. Der Autor beanstandet dieses Fehlverhalten in der Praxis, zeigt Lösungswege auf und fordert die Initiative des Gesetzgebers ein.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.