Die (Un-)Möglichkeit der Zertifizierung von Tageseinrichtungen für Kinder

58,00 

Gewicht 0,169 kg
Autor

Schwarz, Björn

Verlag

Diplom.de

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.06.2002

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6165384 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783838655666

 

 

Inhaltsangabe:Einleitung: Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Analyse der (Un-)Möglichkeit der Zertifizierung von Tageseinrichtungen für Kinder. Losgelöst von der Überprüfung der rein technischen Umsetzbarkeit der Zertifizierung wird es darum gehen, zu eruieren, welche Chancen und welchen Nutzen auf der einen, sowie welches Risiko und welchen Aufwand auf der anderen Seite die Zertifizierung für die Kindertageseinrichtungen mit sich bringt. Das hier zu untersuchende Instrument der Zertifizierung steht in einem direkten Zusammenhang mit dem Thema Qualitätsmanagement, welches seit geraumer Zeit auch in die Diskussion im Bereich der Kindertageseinrichtungen Einzug erhalten hat. Aus diesem Grunde werde ich zunächst allgemein darstellen, wie betriebswirtschaftliche Elemente Einzug in die Soziale Arbeit erhalten haben, um anschließend das Thema Qualitätsmanagement als ein solches Element konkret mit seinen Auswirkungen im Bereich der Kindertageseinrichtungen zu betrachten. Ich verfasse die Arbeit in der Annahme, dass es Alternativmethoden zur Zertifizierung gibt und werde aus diesem Grunde nach der Betrachtung dieses Instruments untersuchen, ob derartige Alternativen evtl. bereits in anderen Feldern der Sozialen Arbeit existent sind und für die Kindertageseinrichtungen adaptiert werden können. Da es für die gesteuerte flächendeckende Einführung von Qualitätsmanagement in der Elementarpädagogik eine Institution geben sollte, die dieses koordiniert, werde ich untersuchen, welche Rolle die öffentliche Jugendhilfe gegenwärtig in der Qualitätsdiskussion im Feld der Kindertageinrichtungen einnimmt und in einem weiteren Schritt dann herausarbeiten, wie sich diese Rolle eingedenk der Alternativen zur Zertifizierung zukünftig aussehen könnte. Ferner werde ich in meiner Arbeit auch die aktuelle Diskussion zum Thema Qualitätsmanagement in der Praxis der Kindertageseinrichtungen miteinbeziehen, um das formulierte Ziel dieser Arbeit mittels einer breiten Argumentationsbasis erreichen zu können. Hauptsächlich werde ich meine Analyse auf eine Auswertung aktueller Literatur zum Thema aufbauen. Ich werde damit beginnen, die für die Untersuchung zentralen Begrifflichkeiten zu bestimmen. Weitere aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre einfließende Begriffe finden ihre Erklärung im angehängten Glossar. Aus Gründen der Lesbarkeit werde ich an der tradierten männlichen Form der Bezeichnung [.]

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die (Un-)Möglichkeit der Zertifizierung von Tageseinrichtungen für Kinder“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE