Die Umsiedlung der Baltendeutschen aus Estland und Lettland ab 1939

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Sommerburg, Niklas

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

23.04.2008

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8531510 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638936033

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa – Deutschland – Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: sehr gut, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der Deutschbalten ist fast so lang, wie die Geschichte der Deutschen selbst. Die Verwendung des Begriffes ist in der Literatur hingegen nicht einheitlich. So finden sich Begriffe wie Deutschbalten, Baltendeutschen, baltischen Deutschen, Estlanddeutschen u.ä. Egal, wie die Quantität der Baltendeutschen aussah, so stellten sie von jeher eine Minderheit in Estland und Lettland dar. Aufgrund ihres Kapitals, ihrer technischen Errungenschaften, sowie ihrer Einwanderungspolitik über die verschiedenen Ordensgemeinschaften avancierten sie aber gerade zur Führungsschicht. Und eben diese Führungsrolle konnten die Deutschen hier über die Jahrhunderte hinweg retten, so nahm die deutsche Volksgruppe, spätestens mit dem 19. und 20. Jahrhundert, selten mehr als 10 Prozent ein. In den dreißiger Jahren schrumpfte ihr Anteil im Durchschnitt auf ein bis drei Prozent, dafür gehörten ihnen etwa 1/5 des Volksvermögens. Der endgültige Bruch der baltisch-deutschen Tradition vollzog sich jedoch 1939 mit dem Geheimen Zusatzprotokoll zum Hitler-Stalin-Pakt, welcher Osteuropa in Interssensphären teilte – das Baltikum lag im sowjetischen Bereich. Und so vollzog sich ab 1939 eine Umsiedlung einer ganzen Volksgruppe mit jahrhundertelanger baltischer Tradition in das nun neue Reichsgebiet im besetzten Polen. Während seit den 1990er Jahren relativ viel über die Vertreibung der Deutschen nach 1945 bekannt wurde, so sind die ‚friedlichen Bevölkerungstransaktionen‘ ab 1939 weniger bekannt. Wie es zu solch einer Umsiedlung – hier am Beispiel der Baltendeutschen – kam und wie diese Umsiedlung ablief klärt diese Arbeit.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Umsiedlung der Baltendeutschen aus Estland und Lettland ab 1939“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE