Die Traditionen des Klosters Oberalteich

19,00 

Register, Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte 30/2

Autor

Friedegund Freitag/Christian Petrzik

Verlag

Verlag C. H. BECK oHG

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

06.11.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9436921 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783406104169

 

 

Das vorliegende Register, bestehend aus einem Orts- und Personenverzeichnis, erschließt die im Jahr 1970 als Dissertation an der Ludwig-Maximilians-Universität München von Cornelia Mohr vorgelegte Edition der Traditionen des Klosters Oberalteich. Diese Arbeit wurde von der Kommission für bayerische Landesgeschichte zum Druck angenommen und erschien unter dem Titel: Die Traditionen des Klosters Oberalteich (Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte 30/1), München 1979. Das noch fehlende Register wurde im Auftrag der Kommission für bayerische Landesgeschichte durch Dr. Friedegund Freitag und Dr. des. Christian Petrzik erarbeitet. Dr. Wolfgang Janka steuerte erhebliche Ergänzungen zu den historischen Ortsnamenformen und ihrer Lokalisierung bei. Johannes Weikmann unterzog sich den Mühen weiterer Korrekturdurchgänge. Prof. Dr. Rainald Becker hat die abschließende Bearbeitung und Drucklegung betreut. Mit dem Register wird die wissenschaftliche Benutzung der Traditionen des Klosters Oberalteich erheblich erleichtert. Zugleich ergeben sich neue Zugänge zu einer der bedeutendsten, weil besonders vollständigen Klosterüberlieferungen im altbayerischen Raum zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert. Der geographische, personen-, sozial- und verfassungsgeschichtliche Kontext der niederbayerischen Benediktinerabtei wird im ganzen Facettenreichtum fassbar

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Traditionen des Klosters Oberalteich“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE