Die Teile und das Ganze

17,90 

Bausteine der literarischen Moderne in Österreich

Gewicht 0,712 kg
Autor

Bernhard Fetz/Klaus Kastberger

Verlag

Zsolnay Verlag Wien

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

07.05.2003

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 0326417 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

‚Die letzten Tage der Menschheit‘ und ‚Der Mann ohne Eigenschaften‘, Hugo von Hofmannsthals ‚Andreas‘ und das ‚Todesarten-Projekt‘ von Ingeborg Bachmann: Österreichische Schriftsteller haben die literarische Moderne in hohem Maße beeinflusst. Auf welche Weise das geschah, untersucht der neue Band der ‚Profile‘. Von der ersten Skizze bis zum vollständigen Plan, von der unmittelbaren Wirkung bis zur aktuellen Rezeption reichen die Themen der Beiträge, in denen sich namhafte Autoren wie László F. Földényi, Peter Gorsen, Hubert Winkels u.a. mit Werken von Franz Kafka bis Ernst Jandl, von Heimito von Doderer bis Thomas Bernhard auseinandersetzen. Erscheint zur gleichnamigen Jahresausstellung des Deutschen Literaturarchivs in Marbach am Neckar vom 10. Mai 2003 bis zum 26. Oktober 2003.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Teile und das Ganze“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE