Die sozial-ökologischen Herausforderungen der Digitalisierung

39,99 

Entwicklungen und Handlungsempfehlungen

Gewicht 0,141 kg
Autor

Brohm, Celine

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

31.08.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3012156 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346498854

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL – Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,0, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit verfolgt das Ziel, einen kritischen Blick auf die Digitalisierung zu ermöglichen. Im Rahmen einer Literaturrecherche wird daher der zentralen Frage nachgegangen, mit welchen sozial-ökologischen Gefahren die Digitalisierung einhergeht und wie diese reduziert werden können. Bevor explizit auf diese Frage Bezug genommen wird, soll zu einem Überblick über die Digitalisierung und deren derzeitige positive Wahrnehmung verhelfen. Dafür werden zunächst die Entwicklung und der derzeitige Stand skizziert. Um die Digitalisierung in einen sozial-ökologischen Kontext zu bringen, werden die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen aufgegriffen, die eine Vielzahl sozialer und ökologischer Themen vereinen. Als Grundlage für die folgende Analyse soll vor dem Hintergrund des Nachhaltigkeitsbegriffs aufgezeigt werden, inwiefern die Digitalisierung einen konkreten Bestandteil dieser Ziele ausmacht und welche Rolle ihr darin zukommt. Anschließend werden die in der Gesellschaft verbreiteten sozial-ökologischen Erwartungen an die Digitalisierung vorgestellt. Aufbauend auf einem grundlegenden Verständnis der Digitalisierung und ihrer gegenwärtigen Rolle in der Nachhaltigkeitsagenda werden im dritten Kapitel ihre sozial-ökologischen Problemfelder betrachtet. Mittels des Fokus auf drei aufeinander aufbauenden Bereichen soll die Bandbreite der kritischen Themen aufgezeigt werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die sozial-ökologischen Herausforderungen der Digitalisierung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE