Die Sinnkrise der Generation Greta Thunberg

15,95 

Rekonstruktion der Klimadebatte und philosophische Analyse des Generationenkonflikts mit Bezug auf d

Gewicht 0,45 kg
Autor

Strauch, Veronika

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

07.12.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7966790 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346787040

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie – Philosophie der Gegenwart, Note: 1,3, Universität Mannheim, Veranstaltung: Proseminar Sinn des Lebens, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die aktuelle Debatte bezüglich des Klimawandels dargestellt und philosophisch analysiert werden. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen. Um eine Argumentation über einen Generationenkonflikt in der Debatte plausibel zu machen, werden hierfür wissenschaftliche Forschungsergebnisse sowie politische Strategien herangezogen, die eine generalisierte Einleitung in die Thematik ermöglichen sollen. Dazu werden die Ansichten der ‚Generation Greta Thunberg‘ in Hinblick auf die Zukunft mit denen der Politik gegenübergestellt und mit Fakten unterstützt. Anschließend erfolgt eine philosophische Analyse der Thematik in Anbetracht eines ‚Sinn des Lebens‘, der auf Grundlage von Aussagen aus Greta Thunbergs Reden gestützt und begründet werden soll. Die Generation Greta Thunberg macht aus dem wissenschaftlichen und politischen Problem des Klimawandels einen ethischen Disput. Es wird von einer ‚Rückkehr der Revolten‘ gesprochen, einem ‚jugendrebellischen Trend‘, dessen Forderungen es sind nachhaltiger zu leben und Emissionen nicht nur zu verringern, sondern gar zu stoppen. Während Politiker versuchen eine diplomatische Lösung für den Klimaschutz zu finden, geht es in der Argumentation der Klimaaktivistin um die ethische Verantwortung, die die ältere Generation für die jüngere trägt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Sinnkrise der Generation Greta Thunberg“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE