Die Sicherheit der Energieversorgung als Aufgabe des Energierechts

49,80 

Berichte aus der Rechtswissenschaft

Autor

Zhu, Jun

Verlag

Shaker Verlag GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.08.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2621693 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783844054071

 

 

Dieser Dissertation liegt die Erkenntnis zugrunde, dass China strukturell teils ein Quasi-Industrieland und teils ein Entwicklungsland ist und somit ist es ein hoher Anspruch, dessen Energiesystem – vornehmlich das Stromsystem in der vorliegenden Untersuchung – mit dem von Industrieländern zu vergleichen. Der USBundesstaat Kalifornien war Vorreiter der Liberalisierung und damit der Erste, der dem Einfluss der Liberalisierung auf die Versorgungszuverlässigkeit begegnete. Es wurde häufig die Frage gestellt, ob die Liberalisierung des Marktes verantwortlich für die entstandene Situation war und ob auch im zu reformierenden Markt, wie in China, eine Stromkrise mit derartigen Auswirkungen möglich ist. In EU zeigt sich momentan die Entwicklung des weltweit größten wettbewerbsorientierten Marktes für Elektrizität und Erdgas. Die Herausforderung für die Mitgliedstaaten besteht darin, den vorgegebenen Umsetzungsrahmen für sämtliche Marktbeteiligte unter Beachtung der Versorgungssicherheit interessengerecht auszugestalten. Dies ist in Deutschland mit der Einführung eines zweistufigen Systems insgesamt betrachtet und gut gelungen. Geschaffen wurden innerstaatliche Rahmenbedingungen, die einerseits die Versorgungssicherheit fördern, andererseits den Liberalisierungsprozess nicht durch unverhältnismäßige Regulierungen gefährden, wobei die Einführung eines staatlichen Regulierungskonzeptes eine ausschlaggebende Rolle spielt. In dieser Arbeit sind die Fragen zu stellen und zu beantworten: 1. Wie genau stellen sich die Schutzmaßnahmen der Energieversorgungssicherheit im deutschen und chinesischen Recht und im Recht der EU dar? 2. Welche Mechanismen lassen sich im Rahmen des chinesischen Energierechts zur Gewährleistung der Sicherheit der Energieversorgung aufbauen oder aktualisieren?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Sicherheit der Energieversorgung als Aufgabe des Energierechts“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE