Die Schuld des Josef K.in Franz Kafkas ‚Der Proceß‘

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Wartenberg, Anke

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

22.08.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8527045 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638732086

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,5, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage der Schuld ist eine der zentralsten thematischen Aspekte in Franz Kafkas Roman Der Proceß. Sie entscheidet über das Schicksal der Hauptfigur Josef K. – paradoxerweise, ohne dass dieser erfährt, inwiefern er schuldig wird. Einen Beweis für K.s Schuld gibt es nicht, doch da er trotzdem hingerichtet wird, ist es von Bedeutung, die Schuldfrage näher zu beleuchten und Hinweise zu suchen, die doch auf ein Vergehen K.s schließen lassen. Die Relevanz der Schuldthematik wird zusätzlich dadurch unterstrichen, dass etwa an die sechzig verschiedenen Verwendungen des Begriffes ‚Schuld‘ in all seinen Abwandlungen (schuldig, unschuldig, Unschuld, keine Schuld usw.) auftauchen – ganz abgesehen von Verwendungsformen wie ‚entschuldigt‘ oder ‚verschuldet‘. Da zudem der Schuldbegriff auch in Franz Kafkas Selbstzeugnissen und übrigen Romanen präsent ist, also für den Autor von großer Bedeutung gewesen sein muss, soll in der vorliegenden Hausarbeit die Schuldfrage analysiert werden und so eine Antwort gefunden werden, worin die Schuld K.s – sofern ihm die Schuld wirklich nachgewiesen werden kann – liegt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Schuld des Josef K.in Franz Kafkas ‚Der Proceß‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE