Die Rolle der Musik in Stanley Kubrick’s ‚2001: Odyssee im Weltraum‘

17,95 

Studienarbeit

Gewicht 0,51 kg
Autor

Kromer, Stephanie

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Geheftet

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

19.11.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1411681 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656058946

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Universität Basel (Medienwissenschaften), Veranstaltung: Mediengeschichte als Menschheitsgeschichte – Kubricks 2001: Odyssee im Weltraum, Sprache: Deutsch, Abstract: ‚Odyssee im Weltraum‘ erzählt in einer eigenen Bildsprache die Geschichte der Evolution. Zum einen von der, welche bereits geschehen ist, und zum anderen von einer Evolution, die vielleicht noch kommen mag. Der Film beginnt im Zeitalter der Urmenschen, und Kubrick gelingt es, mit Hilfe nur eines Schnittes ins Zeitalter der Raumfahrt überzuleiten. Er beginnt von dem Raumschiff namens Discovery im Jahre 2001 zu berichten, und endet mit der metaphysischen Geburt eines ‚Sternenkindes‘. Dass [in ‚Odyssee im Weltraum‘] für den Rezipienten am Ende einiges offen bleibt, ist nicht nur der Geschichte an sich und den suggestiven Bildern zu verdanken: die narrative Rolle der Musik ist ebenfalls [als] sehr wichtig [anzusehen].

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Rolle der Musik in Stanley Kubrick’s ‚2001: Odyssee im Weltraum‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE