Die Religionspolitik des Kaisers Decius

15,95 

Geplante Christenverfolgung oder Eskalation eines Opferbefehls?, Studienarbeit

Gewicht 0,45 kg
Autor

Surner, Andrea

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Geheftet

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

23.10.2009

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3376065 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640454167

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte – Weltgeschichte – Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Abteilung für Alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Diokletian und Konstantin, Sprache: Deutsch, Abstract: In Bezug auf die Forschung zur Religionspolitik des Kaisers Decius ist eine Tendenz vom Allgemeinen zum Detaillierten ersichtlich. Angefangen von Abhandlungen über Christenverfolgungen allgemein, fortgeführt über Forschungen hinsichtlich der Christenverfolgungen im 3. Jahrhundert, setzte wohl Reinhard Selinger mit seiner Dissertation über ‚Die Religionspolitik des Kaisers Decius‘ 1994 neue Maßstäbe. In folgender Arbeit ließ es sich daher auch nicht vermeiden, sich stark an dieses Werk anzulehnen – bewusst wurde auch hier die Formulierung ‚Die Verfolgung unter Kaiser Decius‘ vermieden. Es stellt sich hierbei nämlich die Frage, ob die so genannte ‚Verfolgung‘ wirklich als solche gedacht war und sich direkt gegen die christliche Bevölkerung richtete, oder ob die Opfer- und Märtyrerzahlen einerseits und die Zahlen der Abgefallenen (lapsi) andererseits, die in dieser Zeit anstiegen, ’nur‘ infolge einer Eskalation eines reichsweiten Opferbefehls zu sehen sind. Dieser Frage soll im Folgenden unter der Berücksichtigung der Person des Decius und der zeitlichen Abläufe innerhalb seiner Regierungszeit nachgegangen werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Religionspolitik des Kaisers Decius“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE