Die Relevanz von Märchen hinsichtlich der Problembewältigung beim Heranwachsen von Kindern

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

S, J

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

24.06.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9611692 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346201768

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik – Gattungen, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Märchen können einen wichtigen Teil zur Problembewältigung beim Heranwachsen von Kindern darstellen. In dieser Hausarbeit wird diese Relevanz von Märchen genauer untersucht. Dabei geht es um präsente Probleme, um die Wirkung von Märchen auf Kinder und um deren allgemeine Relevanz. Zudem werden Möglichkeiten zur Problembewältigung aufgezeigt und als Schwerpunkt die Signifikanz an einem gewählten Beispiel verdeutlicht. Zum Schluss werden kurze Tipps zur Auswahl des passenden Märchens gegeben und es wird ein Fazit gezogen. Märchen können mehr sein als reine Unterhaltung. Sie können wahrlich einen Teil der Erziehung sein und die Entwicklung von Kindern beeinflussen. Denn bereits in der Kindheit, einer der wichtigsten Lebensphasen, werden die Grundsteine für das kommende Leben gesetzt. Sie bildet die Grundlage für den Umgang mit Stress und Herausforderungen, für Selbstständigkeit, Zufriedenheit und soziale Kompetenzen. Eine kritisch erlebte Kindheit und nicht verarbeitete Probleme können sich negativ auf das spätere Leben und biologische Veränderungen auswirken. Daher ist es förderlich, sich frühzeitig über potenzielle Probleme Gedanken zu machen und ihnen vorzubeugen. Vor allem bei den heutzutage früh eintretenden Problemen bei Kindern und der wachsenden Quantität dieser Schwierigkeiten sollten Erziehungspraxis und Methoden stärker hinterfragt werden. Dabei kann die richtige Auswahl an Medien helfen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Relevanz von Märchen hinsichtlich der Problembewältigung beim Heranwachsen von Kindern“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE