Die Rektion der Präposition ‚trotz‘ ohne Artikel/Pronomen und mit einem adjektivischen/partizipialen Attribut

15,95 

Eine empirische Untersuchung

Gewicht 0,40 kg
Autor

Matkowski, Kacper

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

14.03.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2398706 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346390394

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik – Linguistik, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz schlechtem Wetter oder trotz schlechten Wetters? Dativ oder Genitiv? Jede Muttersprachlerin und jeder Muttersprachler stellt sich offen die Frage, wie die richtige Form lautet. Das Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es, eine empirische Forschung anzustellen, ob die singularischen und pluralischen Substantive ohne Artikel und Pronomen, aber mit einem adjektivischen oder partizipialen Attribut von deutschen Muttersprachlern häufiger mit dem Dativ oder mit dem Genitiv gebraucht werden. Die vorliegende Arbeit basiert auf der Korpusrecherche im Digitalen Wörterbuch der Deutschen Sprache und auf dem Text ‚Mittels neuen Kleinbusses oder mittels neuem Kleinbus‘ von Wolfgang Müller (1990), der die Präposition mittels ebenfalls untersucht. In der Zusammenfassung werden die Ergebnisse der gesamten Hausarbeit gesammelt und mit den Ergebnissen der Korpusrecherche und denen Wolfgang Müllers verglichen, um feststellen zu können, ob die Adjektive und Substantive nach den Präpositionen trotz und mittels gleichermaßen von deutschen Muttersprachlern dekliniert werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Rektion der Präposition ‚trotz‘ ohne Artikel/Pronomen und mit einem adjektivischen/partizipialen Attribut“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE