Die Rechtswirkung der Zustimmungsverweigerung nach § 99 BetrVG – zugleich eine Betrachtung der Schutzrichtung des § 99 BetrVG

17,95 

Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen 385

Gewicht 0,73 kg
Autor

Braun, Nicolas

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

02.03.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3244416 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656143666

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura – Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 13,00 Punkte, Universität Trier, Veranstaltung: Prüfungsseminar im Schwerpunktbereich ‚Arbeits- und Sozialrecht‘, Sprache: Deutsch, Abstract: Die enorme Wichtigkeit und Praxisrelevanz des vorliegenden Mitbestimmungsrechts zeigt sich vor allen Dingen darin, dass die heutige moderne Arbeitswelt durch immer höhere Arbeitsanforderungen an die einzelnen Arbeitnehmer von einem ‚Kommen und Gehen‘ geprägt ist, sodass die Fluktuationsrate in den einzelnen Betrieben konstant in Bewegung bleibt und es kontinuierlich zur Durchführung aller möglichen personellen Maßnahmen i.S.d. § 99 BetrVG kommt. In der vorliegenden Darstellung soll nun die rechtliche Wirkung, die von der Zustimmungsverweigerung des Betriebsrats zu der geplanten personellen Maßnahme ausgeht, in ihrer Gesamtheit dargestellt werden. Hierzu wird die Arbeit in zwei Teile aufgegliedert: Im ersten Teil (B.) soll die Frage beantwortet werden, wann die Zustimmungsverweigerung des Betriebsrats überhaupt eine Rechtswirkung entfaltet, bevor im zweiten Teil (C.) der Ausarbeitung näher auf die Problematik eingegangen wird, wie die Zustimmungsverweigerung des Betriebsrats rechtlich wirkt. [.]

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Rechtswirkung der Zustimmungsverweigerung nach § 99 BetrVG – zugleich eine Betrachtung der Schutzrichtung des § 99 BetrVG“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE