Die rechtlichen Grenzen der Patientenautonomie bei psychischen Erkrankungen

66,00 

Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften 117

Autor

Götz, Torben

Verlag

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

07.03.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4399531 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783848701087

 

 

Das Werk untersucht den Verlust der Einwilligungsfähigkeit bei psychisch Kranken und beleuchtet die Auswirkungen der neuen Vorschriften zur Patientenverfügung sowie der jüngsten Leitentscheidungen des BVerfG und des BGH zur Zwangsbehandlung auf deren Situation. Im Mittelpunkt stehen das Betreuungsrecht und das PsychKG NRW, ohne dabei den Vergleich mit anderen Landesregelungen zu vernachlässigen. Ebenfalls Berücksichtigung finden das 2013 in Kraft tretende Patientenrechtegesetz sowie der Gesetzentwurf der Regierungskoalition zur Regelung der betreuungsrechtlichen Einwilligung in eine ärztliche Zwangsmaßnahme. Angesprochen sind nicht nur Juristen, sondern alle, die mit Fragen des Unterbringungs- und Betreuungswesens in Kontakt kommen, d.h. sowohl Ärzte/Psychiater und Betreuer als auch Betroffene bzw. deren Angehörige sowie Pflegepersonal.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die rechtlichen Grenzen der Patientenautonomie bei psychischen Erkrankungen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE