Die Realoptionsmethode als Steuerungsinstrument eskalierenden Commitments

62,00 

Eine empirische Untersuchung, Finanzierung, Kapitalmarkt und Banken, Bd. 94

Gewicht 0,393 kg
Autor

Mangold, Svenja

Verlag

Josef Eul Verlag GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.05.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2406310 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783844105131

 

 

Die Tendenz zum Festhalten an Entscheidungen und daraus abgeleiteten Handlungsverläufen ist tief in Individuen verwurzelt und beruht meist auf einer Bindung zwischen dem Entscheidungsträger und einer gewählten Alternative. Bei Investitionsprojekten besteht diese Bindung in der Allokation von Ressourcen, neben die eine persönliche und emotionale Verbundenheit des Entscheidungsträgers treten kann. Dieses Commitment birgt die Gefahr der Fortführung eines Projektes über einen ökonomisch gerechtfertigten Zeitpunkt hinaus. In diesem Fall eskaliert das Commitment. Aufgrund der Kostenintensität bei gleichzeitiger Verschwendung von knappen Ressourcen gilt die Eskalation von Commitment als ineffizient. Sie führt letztlich zu einer suboptimalen Ressourcenallokation in Unternehmen. So ist es verständlich, dass die Reduzierung eskalierenden Commitments im Forschungsinteresse der Betriebswirtschaftslehre steht. Diese Untersuchung reiht sich daher in die Studien ein, die eine ökonomische Rationalitätssicherung im Sinne einer optimalen Ressourcenallokation in Unternehmen durch die Verringerung von Eskalationstendenzen zu ihrem Ziel machen. Als Steuerungsinstrument eskalierenden Commitments in sequentiellen Investitionsprojekten wird die Realoptionsmethode präsentiert. Unter Beachtung theoretisch relevanter Kontextvariablen wird in einem Experiment die eskalationsmindernde Wirkung der Bewertungsmethode gezeigt. Es wird deutlich, dass dieser Effekt äußerst stabil ist und somit durch den Einsatz der Realoptionsmethode Ineffizienzen im Rahmen von Investitionsprojekten abgebaut werden können. Auf diese Weise wird sowohl ein wissenschaftlicher Beitrag zur Eskalations- und Realoptionsforschung als auch ein praktischer Beitrag zur ökonomischen Rationalitätssicherung in Unternehmen geliefert.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Realoptionsmethode als Steuerungsinstrument eskalierenden Commitments“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE