Die Puppen von New York

24,80 

Der Salon der Familie Stettheimer

Gewicht 0,443 kg
Autor

Voß, Ursula

Verlag

Parthas Verlag Berlin

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

23.09.2013

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 4910423 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

In ihrem Salon in New Yorks Upper West Side gaben sich einst so berühmte Künstler wie Francis Picabia, Marcel Duchamp und Man Ray die Klinke in die Hand. Die Gastgeberinnen, die Stettheimer Sisters Carrie, Ettie und Florine, hatten das Ideal der New Woman mit der Muttermilch eingesogen, Männer waren im Grunde überflüssig, eigneten sich aber vortrefflich zum Flirten. Während Ettie die Konversation bestritt, sorgte Carrie für das Wohl der Gäste. Und das Nesthäkchen der Familie, Florine, erwies sich als kapriziöse Person und talentierte Malerin. Geboren zwischen 1869 und 1877, wuchsen die Mädchen wohlbehütet von Mutter Rosetta in Rochester im Staat New York auf. Diese hatte einige Jahre nach der Geburt der Töchter ihren Gatten Joseph, einen reichen Bankier, aus dem Haus getrieben, sein Vermögen jedoch behalten. Sie lebten immer wieder auch in Europa, wo Ettie in Freiburg im Breisgau 1903 als eine der ersten Frauen einen Doktorgrad erhielt. Noch heute zeugt ein Kunstobjekt vom Ruhm des Stettheimer-Salons und seiner Besucher: Ein von Carrie in über 25 Jahren liebevoll gestaltetes Puppenhaus befindet sich heute im Museum of the City of New York. Es bezaubert mit diversen Miniaturbildern und winzigen Statuen, welche die Künstlerfreunde extra für das Stettheimer Doll House fertigten. In ihrer Romanbiografie weiß Ursula Voß überaus spannend und abwechslungsreich vom Leben in diesem ‚Puppenheim‘ zu berichten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Puppen von New York“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE