Die Plattenosteosynthese und ihre Konkurrenzverfahren

79,99 

Von Hansmann bis Ilisarow

Gewicht 0,0 kg
Autor

Dietmar Wolter/Walther Zimmer

Verlag

Springer Verlag GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.09.1991

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0165115 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783540535362

 

 

InhaltsangabeBegrüßung.- Zielsetzung des Kongresses.- Wer war C. Hansmann?.- I Knochenheilung.- Von der Schienung zur Kompression – oder -wie sehr sind wir an der primären Knochenheilung interessiert?.- Die Reaktion der Kortikalis nach Verplattung – eine Folge der Belastungsveränderung des Knochens oder ein Vaskularitätsproblem?.- Analyse der Refrakturen nach Plattenosteosynthese.- Wann ist die Plattenosteosynthese die Methode der ersten Wahl?.- II Kallusdistraktion und -modulation.- August Bier – ein Pionier der Kallusdistraktion.- Die Gewebedehnung – Stimulator oder Hemmschuh der Frakturheilung?.- The Philosophy of Dynamic Axial Fixation.- Knochenheilung unter dynamischer Frakturstabilisierung.- Klinische Aspekte allgemeinbiologischer Gesetzmäßigkeiten der Einwirkung von Zugspannung auf die Genese und das Wachstum des Gewebes.- III Vorzüge, Gefahren und Komplikationen der Osteosynthesemethoden im Schaftbereich der unteren Extremitäten.- Gefahren und Komplikationen der Platte.- Vorzüge des Marknagels.- Gefahren und Komplikationen des Marknagels.- Vorzüge des Verriegelungsnagels.- Vorzüge des Fixateur externe.- Gefahren und Komplikationen des Fixateur externe.- Die Rolle der Berufsgenossenschaften in der Entwicklung der Unfallchirurgie.- Laudatio für W. Zimmer.- IV Vorzüge, Gefahren und Komplikationen der Osteosynthesemethoden im Schaftbereich des Oberarmes.- Plattenosteosynthese.- Behandlung mit dem Humerusverriegelungsnagel.- Fixateur-externe-Behandlung.- Funktionelle Knochenbruchbehandlung.- V Besondere Anwendung der Plattenosteosynthese, ihre Gefahren und Komplikationen.- Behandlung kindlicher Frakturen.- Rippenfrakturen und Thoraxverletzungen.- Gefahren und Komplikationen bei der Spondylodese der verletzten Wirbelsäule durch Metallplatten oder Plattenfixateur interne.- Therapie von Knochentumoren.- Die kombinierte Plattenosteosynthese bei angeborenen Unterschenkelpseudarthrosen.- Behandlungsmöglichkeiten von Pseudarthrosen und Defekten der langen Röhrenknochen mit unserer Methode.- VI Vorschaden, Osteosynthesemethoden und Infekt.- Der Weichteilschaden und die Wahl der Osteosynthesemethode.- Die Mehrfachverletzung und die Wahl der Osteosynthesemethode.- Nagel und Infekt.- Fixateur externe und Infekt.- Behandlungsmöglichkeiten der infizierten Pseudarthrosen mit Defekt und Eiterhöhlenbildung unter Kontinuitätserhaltung des Knochens.- VII Bewährte Plattenprinzipien, neue Entwicklungen und Tendenzen.- Ein neues Osteosyntheseplattenprinzip nach biologisch-dynamischen Gesichtspunkten.- Der Plattenfixateur interne für lange Röhrenknochen.- Resorbable Materials in Orthopedic Surgery.- Neue Entwicklungen aus der Technik und ihre Bedeutung für Knochenimplantate.- Schlußwort.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Plattenosteosynthese und ihre Konkurrenzverfahren“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE