Die Passeirer Musikhandschrift aus Platt (um 1795)

44,90 

Faksimileausgabe mit Übertragungen der Stücke und Lieder und Kommentar

Autor

Brigitte Mantinger/Thomas Nußbaumer/Robert Schwärzer

Verlag

StudienVerlag

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.12.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6163084 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783703008054

 

 

Die Passeirer Musikhandschrift ist die älteste Volks- und Gebrauchsmusiksammlung aus dem Raum Tirol. Sie enthält 20 Tänze (Menuette, Deutsche, Ländler, Kontratänze), fünf Messen, zwei Requien und 31 Lieder, darunter alpenländische Weihnachtslieder, Totenlieder, Heiligenlieder, Marienlieder, ein Hochzeitslied, Neujahrslied, Allerseelenlied usw. Stücke wie eine ‚Marche Buonebarde‘ [Bonaparte] oder Mozarts Arie ‚Bey Männern, welche Liebe fühlen‘ (Zauberflöte) zeigen, dass die unbekannten Schreiber – vermutlich der Schulmeister und so mancher Schüler – auch auswärtige Einflüsse aufnahmen. Die Tanzstücke entstammen teils dem bürgerlichen Milieu und sind in ihrer Vermengung des Menuetts mit den so genannten ‚Teutschen‘ und Ländlern typisch für die Tanzmusik jener Zeit, während die Volkslieder durchwegs dem Geist der Gegenreformation entsprechen. Die Handschrift wurde 1901 in einem Bauernhaus in Tassach bei Platt in Passeier entdeckt, 1923 vom Wiener Musikwissenschaftler Robert Lach in Auszügen veröffentlicht und galt dann als verschollen. Durch einen glücklichen Zufall trat sie 2009 im Meraner Stadtmuseum wieder zutage. Die Faksimileausgabe umfasst eine vollständige Transkription der Lieder und Stücke und Kommentare zum Repertoire.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Passeirer Musikhandschrift aus Platt (um 1795)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE