Die partizipative Budgetierung als Steuerungsinstrument in Unternehmen

27,95 

Gewicht 0,90 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

16.03.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2573662 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346391506

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL – Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit steht die Frage im Vordergrund, wie der Nutzen der partizipativen Budgetierung durch den Einsatz ausgewählter Kontrollinstrumente erhöht werden kann. Der Fokus hierbei liegt auf dem Konflikt zwischen Ehrlichkeits- und Fairnesspräferenzen und dessen Einfluss auf die Bildung von Budgetary Slack. Auf der Basis der Analyse dieses Konflikts werden Kontrollmechanismen ermittelt und vorgestellt, welche die Ehrlichkeit der Budgetnehmer erhöhen. Dazu werden zuerst die Kontroll- und Steuerungsmechanismen in Unternehmen allgemein vorgestellt, in welche dann die Budgetierung eingeordnet wird. Des Weiteren wird beschrieben, wie die Budgetierung selbst opportunistisches Verhalten fördert und welchen Einfluss soziale Präferenzen darauf ausüben. Auf Basis des Modells von Bicchieri (2006) zur Aktivierung sozialer Normen wird daraufhin das Spannungsfeld von Ehrlichkeits- und Fairnesspräferenzen analysiert. Im Anschluss erfolgt eine Vorstellung informeller Kontrollmechanismen, welche Ehrlichkeitspräferenzen gezielt fördern, berücksichtigen und nutzen, um den partizipativen Budgetierungsprozess zu verbessern. Zudem wird auf Vorschläge weiterer Forscher ein-gegangen, welche empfehlen, Ehrlichkeits- und Fairnesspräferenzen nicht zu berücksichtigen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die partizipative Budgetierung als Steuerungsinstrument in Unternehmen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE