Die Ottawa-Charter der WHO und fünf Kriterien von Empowerment. Eine kommunikationswissenschaftliche Analyse

9,99 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Eberhardt, Nils

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

08.12.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1876938 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346325662

 

 

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Interpersonale Kommunikation, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung der sogenannten Ottawa-Charter des Jahres 1986 aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive. Im Rahmen dieser Arbeit wird das Zustandekommen dieser Arbeit mittels verschiedener Theorem ausgiebiger analysiert. Der erste Teil der Arbeit widmet sich dabei dem Begriff des Empowerment, bevor in einem zweiten Teil näher auf seine fünf Kriterien und einen Modellvergleich zwischen Paul Watzlawicks Modell und dem von Friedemann Schulz von Thun erfolgen soll. Nach einem Vergleich wird dann nochmals die Charter selbst, dieses Mal im Blickwinkel des Konzepts der niederlagenlosen Konfliktlösung nach Thomas Gordon untersucht.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Ottawa-Charter der WHO und fünf Kriterien von Empowerment. Eine kommunikationswissenschaftliche Analyse“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE