Die österreichische Gruppenbesteuerung

18,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Schickle, Cornelius

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

10.10.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7378359 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656759379

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL – Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Veranstaltung: Internationale Unternehmensbesteuerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die EU blickt mit der Schaffung des europäischen Binnenmarktes und der Einführung des Euros auf rasante wirtschaftliche Entwicklungen nach dem Ende des Ost-West-Konflikts zurück. Für Unternehmen hat sich das ökonomische Umfeld durch die Ausdehnung der Märkte, den internationale Konkurrenzdruck, die stetige Rationalisierung betrieblicher Prozesse, die Ressourcenknappheit sowie den erhöhten Forschungs- und Entwicklungsbedarf seitdem gravierend verändert. Die neuen Anforderungen haben wiederum die Bildung größerer Wirtschaftseinheiten begünstigt und so der Unternehmenskonzentration starke Impulse gegeben. Vor diesem Hintergrund gewinnen Fragen der Konzernbesteuerung zunehmend an Bedeutung – insbesondere im Hinblick auf internationale Verflechtungen. Direktinvestitionen in Auslandsbeteiligungen kollidieren oftmals mit nationalem Steuerrecht der EU-Mitgliedsstaaten. Denn während Unternehmensgruppen beabsichtigen, Verluste von Konzerngesellschaften grenzüberschreitend nutzbar zu machen, versuchen die Mitgliedsstaaten meist, dies zu unterbinden, um kein Steuersubstrat zu verlieren. Solche steuerlichen Beschränkungen hemmen die Verwirklichung des europäischen Binnenmarktes. Angesichts der tendenziellen gemeinschaftsrechtlichen Bedenklichkeit derartiger Restriktionen haben einzelne Staaten mit der Schaffung liberaler Konzernbesteuerungssysteme die Flucht nach vorne angetreten und sind zugleich in eine ‚Marktlücke‘ gestoßen. Besonders Österreich konnte 2005 durch Einführung einer attraktiven Gruppenbesteuerung im europäischen Standortwettbewerb auf sich aufmerksam machen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die österreichische Gruppenbesteuerung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE