Die Notwendigkeit des Leidens. Wahnsinn und Heilung in Alfred Döblins ‚Berlin Alexanderplatz‘

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Lenz, Holger

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

29.05.2019

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7923006 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668971042

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.0, University of Kentucky (Department of German Studies), Veranstaltung: Medizin und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der Versuch unternommen, die durch den Wahnsinn manifestierte Krankheitsthematik in Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz genauer zu untersuchen und die Frage zu beantworten, welcher Motivation diese Krankheit entspringt. Die Wurzeln zu diesem Problem werden dabei in Nietzsches dialektischer Theorie des Apollinischen und des Dionysischen angesetzt. Von dieser Dialektik ausgehend, wird der Krankheitsverlauf bei Franz Biberkopf analysiert und letztendlich die Notwendigkeit des Wahnsinns postuliert. Weiteres Augenmerk wird dabei auf die Rolle der Stadt als Teilhaber und möglicher Auslöser der Krankheit gelegt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Notwendigkeit des Leidens. Wahnsinn und Heilung in Alfred Döblins ‚Berlin Alexanderplatz‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE