Die NATO im 21. Jahrhundert. Anpassungsschwierigkeiten an neue Machtverhältnisse

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

von Meding, Frieda

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

20.05.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6380285 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346667052

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik – Internationale Politik – Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2,0, Technische Universität München, Veranstaltung: Vertiefungsmodul Internationale Beziehungen 1 (Europäische Integration und Internationale Organisationen), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll die These analysiert werden, ob sich die Anpassungsschwierigkeiten der NATO vor allem anhand der Two-Level-Games Theorie von Putnam sowie anhand des historischen Institutionalismus erklären lässt. Dafür soll zunächst überprüft werden, ob die USA innerhalb der NATO eine zu starke Machtposition innehaben und mit diesem Machtungleichgewicht eine Hierarchie kreiert, in welcher die anderen NATO-Mitglieder auf Handeln der USA warten, bevor sie selbst agieren. Danach soll darauf eingegangen werden, wie die NATO in ihren Mitgliedsstaaten gesehen wird und welchen Einfluss dies auf die Innovation neuer Problemlösungen in der NATO hat. Abschließend wird argumentiert, dass die der NATO zur Verfügung stehenden Mittel ihren Zweck für die NATO noch gut genug erfüllen, während neue Lösungsansätze zu entwickeln oft kostspieliger ist. Diese Argumente sollen zum Schluss noch einmal zusammengefasst werden und mit einem Blick auf die Zukunft verknüpft werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die NATO im 21. Jahrhundert. Anpassungsschwierigkeiten an neue Machtverhältnisse“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE