Die Mensch-Umwelt-Beziehung im Zeitalter der Erlebnisökonomie

44,99 

Wie kognitive Psychologie, Architekturpsychologie, strategische Dramaturgie und Erlebnis-Raum-Design

Gewicht 0,219 kg
Autor

Scherzer, Ralph

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

28.11.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4208049 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656320746

 

 

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie – Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, Donau-Universität Krems – Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der vorliegenden Arbeit steht die Mensch-Umwelt-Beziehung. Diese soll anhand aktueller Erkenntnisse aus diversen Disziplinen in einen möglichst breiten Kontext gesetzt werden. Die Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt scheint sich im Wandel zu befinden, da unsere Gesellschaft sich zunehmend von einer Dienstleistungs- zu einer Erlebnisgesellschaft, bzw. die Wirtschaft sich zu einer Erlebnis- Ökonomie, hin entwickelt. ‚Das Zeitalter der Unwiderstehlichkeit‘ (Mikunda) ist angebrochen. ErlebnisRaumDesign ist dabei ein Ansatz die MenschUmweltBeziehung, Raumkognition, Symbole und Dramaturgie als Informationsquelle, sowie Identität und Inszenierung in einen Kontext zu bringen und dabei den Mensch und seine (evolutionär gewachsenen) Bedürfnisse und Handlungsmuster in den Mittelpunkt zu stellen. Dies scheint eine notwendige Entwicklung als Reaktion auf die Erlebnisgesellschaft zu sein. Ergebnisse in der Anwendung des ErlebnisRaumDesign sollen demnach entspannte Erlebnisse mit hoher Orientierungs und Serviceleistung, unter optimalem Einbezug von natürlichem und künstlichem Raum sein. Abschließend versucht der Autor eigene Modelle und Überlegungen für Marken und Marketing abzuleiten, die eine neue, ganzheitliche Sicht auf dieses Thema darstellen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Mensch-Umwelt-Beziehung im Zeitalter der Erlebnisökonomie“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE