Die Mango-Wollschildlaus: Befall und Schäden im Senegal

39,90 

Rastrococcus invadens, williams, 1986 (homoptera: pseudococcidae)

Gewicht 0,102 kg
Autor

Fall, Amadou/Toure, Mamour/Ndiaye, Mady

Verlag

Verlag Unser Wissen

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.01.2022

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 4984589 Kategorie:

EAN / ISBN:

9786204413303

 

 

Rastrococcus invadens (Willams, 1986) (Homoptera, Pseudococcidae) oder Mehlige Schildlaus ist ein Insekt, das Mangobäume und mehrere andere Obstbäume, darunter auch Zitrusfrüchte, schädigt. Die Schildlaus stammt ursprünglich aus Südostasien und wurde erstmals 1995 im Senegal in Dakar identifiziert (Han et al., 2007). Seitdem ist sie im ganzen Land weit verbreitet, insbesondere in den beiden Gebieten mit der höchsten Obstproduktion: Casamance und Thiès. Um die Populationsdynamik von Rastrococcus invadens besser zu verstehen, wurden in den Regionen Thiès und der natürlichen Casamance Prospektionen und Erhebungen durchgeführt. Bei dieser Arbeit, die zwischen September 2015 und August 2017 durchgeführt wurde, wurden alle essbaren Wirtspflanzen des Insekts inventarisiert, um den Befallsgrad, die Schäden und die Kosten der Verluste zu bewerten. Insgesamt wurden 17 Arten von essbaren Wirtspflanzen erfasst und je nach Befallsgrad in zwei Gruppen eingeteilt. Bei den vier untersuchten Mangosorten (kent, keitt, séwé und bouko diékhal) waren die Schäden bei (séwé und keitt) jedoch stärker ausgeprägt, die Verlustkosten bei kent jedoch höher.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Mango-Wollschildlaus: Befall und Schäden im Senegal“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE