Die Märchenhexe. Verschiedene Hexenbilder in den Märchen der Brüder Grimm

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

List, Annika

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

04.04.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5755785 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346639455

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik – Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Universität Potsdam (Germanistik), Veranstaltung: Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche unterschiedlichen Ausprägungen und Charakteristika die Märchenhexe in den Geschichten der Brüder Grimm hat, soll in dieser Arbeit thematisiert werden. Dazu erfolgt zunächst eine Erläuterung der Gattung Märchen und des Begriffs Hexe. Daraufhin soll die Geschichte der europäischen Hexenverfolgung aufgegriffen und Merkmale früherer Hexenbilder herausgearbeitet werden. Anschließend erfolgt eine Analyse der unterschiedlichen Hexenfiguren in den Märchen der Brüder Grimm anhand der Märchen Hänsel und Gretel, Schneewittchen und Frau Holle. Zuletzt werden die verschiedenen Hexentypen miteinander verglichen. Durch die romantische Poetik wurde das Hexenbild erstmals aufgewertet. Das Mysteriöse, Geheimnisvolle und Morbide gewann zur Wende des 19. Jahrhunderts neues literarisches Interesse. Die Romantiker wollten mithilfe jener Literatur dazu auffordern, das Altbekannte aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten, was dazu führte, dass das rationalistische Hexenbild von dem der mystischen Hexenfigur abgelöst wurde. Diese neue Sichtweise wurde von verschiedensten Literaten des 18. und 19. Jahrhunderts verarbeitet und bekam im Jahr 1812 einen gewichtigen Platz in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Sie gehören heute zu den meist gelesenen und übersetzten Werke der deutschen Literatur, wurden etliche Male verfilmt, neu adaptiert und sind fast überall bekannt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Märchenhexe. Verschiedene Hexenbilder in den Märchen der Brüder Grimm“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE