Die Märchen der Brüder Grimm und ihr inhaltlicher Wandel

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Mathei, A

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

10.08.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 0583840 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346924636

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft: Dramen der Goethezeit (Emilia Galotti, Egmont), Sprache: Deutsch, Abstract: Die hundert Jahre schlafende Prinzessin, die von einem Prinzen wachgeküsst wird. Der mutige junge Mann, der sich allen Gefahren entgegenstellt und anfänglich unmöglich erscheinende Aufgaben löst, um die schöne Königstochter zu retten. Das von seiner Stiefmutter schlecht behandelte Mädchen, das mithilfe seiner guten Fee zur Königin wird. Wer das hört, wird sofort an die allseits verbreiteten Märchen denken. Schon seit Jahrhunderten sind solche Erzählungen bekannt, wenn sich die Varianten auch von Region zu Region unterschieden. Immer wieder wurde sich daran versucht, sie zu sammeln und zusammenzutragen. Die wohl bekannteste Märchensammlung ist die der Brüder Grimm. 1812 erschien die erste große Auflage, auf die zu Lebzeiten der Brüder Grimm noch sechs weitere sowie mehrere kleine Auflagen folgten. Viele der Märchen durchlebten darin eine Veränderung und Anpassung. Einige wurden später weggelassen, andere kamen hinzu. Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, in welchen inhaltlichen Aspekten sich die Märchen der Brüder Grimm seit ihrer Urfassung verändert haben und welche Gründe sich dafür finden lassen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Märchen der Brüder Grimm und ihr inhaltlicher Wandel“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE