Die Leuenberger Konkordie im innerlutherischen Streit

59,00 

Internationale Perspektiven aus drei Konfessionen, Oberurseler Hefte Ergänzungsbände 9

Autor

Werner Klän (Prof. Dr.)/Gilberto da Silva (Prof. Dr.)

Verlag

Edition Ruprecht

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.05.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9787702 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783846901007

 

 

Mit Geleitworten von Martin Schindehütte und Hans-Jörg Voigt. Lutherische, reformierte und unierte Kirchen in Europa beschlossen 1973 die ‚Leuenberger Konkordie‘, die ihnen nach vorausgehenden ökumenischen Gesprächen praktizierte Kirchengemeinschaft ermöglicht. Dieser Band enthält Beiträge von Charles Arand, Martin Heimbucher, Werner Klän, Mark Mattes, José Pfaffenzeller, Dieter Reinstorf, Mindaugas Sabutis, Dorothea Sattler, Jeffrey Silcock, Joachim Track sowie Geleitworte von Martin Schindehütte und Hans-Jörg Voigt. Sie gehören Kirchen in Argentinien, Australien, Deutschland, Litauen, Südafrika und den Vereinigten Staaten von Amerika an und reflektieren Möglichkeiten ökumenischer Kooperation im jeweiligen kulturellen und kirchlichen Kontext. Vertreten sind Kirchen, die der ‚Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa‘ (GEKE) angehören, die sich auf die Leuenberger Konkordie beruft, aber auch Kirchen, die sie ablehnen: die römisch-katholische Kirche und konkordienlutherische Kirchen. Eine Zeittafel dokumentiert die Mitgliedskirchen der GEKE, weiterführende Literaturhinweise ermöglichen eine vertiefte Beschäftigung mit dem Thema. Summary The ‚Leuenberg Agreement‘ of 1973, originally a document of Protestant churches in Europe, has served both as a model and a challenge for churches seeking ecumenical fellowship. An international survey with contributors from various denominations. Aus dem Inhalt Charles Arand: The Legacy of Leuenberg and Lutheran Identity Werner Klän: Bekenntnis und Sakramentsgemeinschaft – Anfragen an die Tragfähigkeit des Modells der ‚Leuenberger Konkordie‘ aus konkordienlutherischer Sicht Martin Heimbucher: Bekenntnis und evangelische Einigkeit. Die Leuenberger Konkordie aus Sicht der Union Evangelischer Kirchen in der EKD Mark Mattes: Die Leuenberger Konkordie und ihre Auswirkungen im nordamerikanischen Umfeld José Pfaffenzeller: Die Leuenberger Konkordie im Kontext der Kirchen im La-Plata-Raum Dieter Reinsdorf: The effects of the Leuenberg Agreement in South Africa Mindaugas Sabutis: Die Leuenberger Konkordie aus der Perspektive der litauischen Lutheraner Dorothea Sattler: Ökumenische Konkordie. Eine (auch) römisch-katholische Hoffnung Jeffrey Silcock: Lutheran Church of Australia, Bilateral Dialogues and Selective Eucharistic Hospitality Joachim Track: Konfessionelle lutherische Identität und Leuenberger Konkordie

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Leuenberger Konkordie im innerlutherischen Streit“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE