Die Lesekompetenz in der Zweitsprache

17,95 

Wie wird das Lesen in der Zweitsprache erlernt und welche Probleme können auftreten?

Gewicht 0,51 kg
Autor

Metzner, Kathryn

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

10.12.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8896648 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668107533

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik – Deutsch – Deutsch als Fremdsprache, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll sich mit der Lesekompetenz in der Zweitsprache beschäftigt werden. Es stellt sich die Frage, wie das Lesen in der Zweitsprache erlernt wird und welche Probleme dabei auftreten können. In dem ersten Abschnitt soll geklärt werden, wie der technische Lesevorgang abläuft und welche Kompetenzen für das Lesen lernen erworben werden müssen. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf den zweiten Teil, indem das Thema Mehrsprachigkeit und Lesekompetenz erläutert wird. Dafür werden zuerst die Unterschiede des Lesens zwischen der Erst- und Zweitsprache genannt. In einem weiteren Schritt wird die Frage beantwortet, welche Probleme beim mehrsprachigen Lesen auftreten können. Darauf folgt eine eigens ausgedachte Unterrichtsidee, welche im DaZ-Unterricht eingesetzt werden kann. Zum Schluss wird aus den gewonnenen Erkenntnissen ein Fazit gezogen. In der heutigen modernen Gesellschaft ist das Lesen eine Kulturtechnik und zählt zu den Schlüsselqualifikationen, die jeder erreichen sollte. Spätestens beim Schuleintritt wird diese Fähigkeit erworben. Das Lesen ist nicht nur für die Schule notwendig, sondern für den kompletten Alltag. Ohne Lesen zu können kann man das alltägliche Leben kaum oder nur schwer bewältigen. Somit ist die Lesesozialisation eine der bedeutendsten Aufgaben der Grundschulzeit. In jeder Sprache gibt es eine Unterscheidung zwischen der geschriebenen und der gesprochenen Sprache. Die Seite der geschriebenen Sprache muss ein Kind durch die Aneignung der schriftlichen Fähigkeiten erlernen. Zu diesen Fähigkeiten zählt auch das Lesen, denn Lesen und Schreiben hängen zusammen. Allerdings ist die Problematik der geschriebenen Sprache, dass diese weniger flexibel ist.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Lesekompetenz in der Zweitsprache“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE