Die lärmende Westexpansion der Wikinger und das Schweigen in der Edda

38,90 

Zwei Aufsätze zur Skandinavistik

Gewicht 0,155 kg
Autor

Seidler, Christof

Verlag

Südwestdeutscher Verlag für

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

11.10.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9979844 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783838152677

 

 

In diesem Bändchen sind zwei Aufsätze enthalten, die zwar sehr konträre Themenbereiche behandeln, die aber doch gemeinsam zum Forschungsgebiet der Skandinavistik gehören. 1. >Wikinger im Westen<: Die Wikinger betraten die Bühne der Geschichte schlagartig, als sie am 8. Juni 793 das an der nordost-englischen Küste gelegene Kloster Lindisfarne überfielen. Der Beitrag geht der Frage nach, was die Wikinger so explosionsartig dazu bewog, ihre Heimatgebiete zu verlassen und so vehement zu expandieren. Die verschiedenen Thesen und Aspekte zu den Ursachen werden dargestellt, als komplexe Faktorenbündel gruppiert und gewichtet. 2. >Schweigen in den altnordischen Götterliedern<: Das Motiv des Schweigens läßt sich in den Götterliedern der Älteren Edda in unterschiedlichen Ausformungen und Konnotationen, verteilt auf fast alle zehn Lieder, an vielen Textstellen ausmachen. Mit der Formelhaftigkeit der Motivverwendung, dem expliziten Beschreiben des Schweigens als komplementär zur Rede, starken motivbezogenen intratextuellen Bezügen und der positiven Aufladung des Schweigens gibt es eine Reihe von charakteristischen Aspekten, durch die sich die Götterlieder bei der Motivverwendung auszeichnen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die lärmende Westexpansion der Wikinger und das Schweigen in der Edda“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE