Die Kunst Wolframs von Eschenbach in der Gegenwart

17,95 

Neue Perspektiven seiner Lieder durch zeitgenössische Übersetzungen

Gewicht 0,62 kg
Autor

Lanthemann, Corinne

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

05.02.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8722887 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346121172

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik – Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: Schweiz: 5,0, Universität Bern, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der These ‚Die neuzeitlichen Übersetzungen der Lieder von Wolfram von Eschenbach eröffnen neue Perspektiven auf seine Dichtungen.‘ auseinander. Wolfram von Eschenbach gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter und Epiker des Mittelalters. Seine Werke zeichnen sich durch komplexe Poetik aus, die seiner Zeit weit voraus war. Eine bildliche, aber auch eigenwillige Sprache ist typisch für den Dichter. Es ist deshalb nicht überraschend, dass seine Werke bereits unzählige Male neuinterpretiert und übersetzt wurden. Unter anderem auch im 2017 publizierten Buch ‚Unmögliche Liebe‘ von Tristan Marquardt und Jan Wagner. Darin haben über sechzig zeitgenössische Dichterinnen und Dichter verschiedene Lieder aus dem Mittelalter übersetzt, wobei sich einige auch mit den Liedern Wolframs auseinandergesetzt haben. Die Übersetzungen veranschaulichen sowohl ein vielschichtiges Bild des Minnesangs, als auch die verschiedenen Vorgehensweisen zeitgenössischer Dichter. Dieses Buch zeigt, wie aufregend und produktiv es sein kann, wenn sich Dichterinnen und Dichter begegnen, die in völlig unterschiedlichen Jahrhunderten lebten. Ob diese Begegnungen ebenfalls Neues über die Lieder von Wolfram von Eschenbach hervorbringen, soll in dieser Arbeit behandelt werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Kunst Wolframs von Eschenbach in der Gegenwart“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE